
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu FLUX Positionsgebern
1. In welchen Branchen werden FLUX Drehgeber eingesetzt?
FLUX Drehgeber werden in der Robotik, der industriellen Automation, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und in der Präzisionsmesstechnik eingesetzt. Wir sind auf hochpräzise Lösungen für die Bewegungssteuerung und Sensorik spezialisiert.
2. Kann ich von FLUX eine kundenspezifische Geberlösung für meine Anwendung erhalten?
Ja, FLUX bietet kundenspezifische Drehgeberlösungen an, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Spezifikationen für weitere Details.
3. Müssen FLUX Geber kalibriert werden?
4. Was ist die typische Vorlaufzeit für FLUX Drehgeber?
Unsere Standardvorlaufzeit beträgt je nach Menge und Komplexität zwischen 4 und 12 Wochen. Kontaktieren Sie uns für einen genauen Kostenvoranschlag.
6. Was ist die Encoderauflösung?
7. Was ist die Encoder-Genauigkeit?
8. Was ist der Unterschied zwischen Gebergenauigkeit und Auflösung?
9. Wie genau sind FLUX Geber?
10. Wie ist die Auflösung von FLUX Drehgebern im Vergleich zu herkömmlichen Drehgebern?
FLUX Drehgeber bieten Auflösungen von bis zu 25 Bit bei Absolutwertgebern und ermöglichen extrem feine Messschritte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen behalten FLUX Drehgeber ihre hohe Auflösung auch in rauen Umgebungen bei und gewährleisten so stabile, hochwertige Positionsdaten.
11. Was ist der Unterschied zwischen Drehzahlregelung und Lageregelung mit Encoder?
12. Warum arbeiten die FLUX Geber hysteresefrei?
13. Welche Kommunikationsschnittstellen unterstützen die FLUX Drehgeber?
14. Welche Kabelausgangsoptionen gibt es für FLUX Drehgeber?
FLUX Drehgeber bieten mehrere Kabelausgangsoptionen, einschließlich radialer und axialer Kabelausgänge, sowie anschlussfertige Versionen für eine einfache Integration. Standardkabellängen sind verfügbar, und kundenspezifische Kabelkonfigurationen können auf Anfrage geliefert werden.
15. Unter welchen Umgebungsbedingungen können FLUX Drehgeber arbeiten?
FLUX Drehgeber sind für extreme Bedingungen ausgelegt und können je nach Modell in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C betrieben werden. Viele Modelle verfügen über die Schutzart IP67 und sind damit resistent gegen Staub, Feuchtigkeit und Wassereinwirkung. Sie sind auch für hohe Vibrations- und Schockbelastungen ausgelegt, um eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
16. Bietet FLUX erweiterte Temperaturbereiche für seine Drehgeber an?
17. Warum gibt es FLUX Drehgeber mit verschiedenen Gehäusematerialien?
18. Wie verhalten sich FLUX Drehgeber unter Vibrations- und Schockbedingungen?
FLUX Drehgeber wurden speziell für Anwendungen mit starken Vibrationen und mechanischen Stößen entwickelt. Ihr lagerloses Design eliminiert mechanischen Verschleiß und macht sie ideal für kreiselstabilisierte Plattformen(Gimbals), industrielle Prüfstände und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
19. Wie werden FLUX Geber auf ihre Zuverlässigkeit geprüft?
FLUX Drehgeber werden umfangreichen Tests unterzogen, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten. Dazu gehören Temperaturwechseltests, um extreme Temperaturschwankungen zu simulieren, Vibrations- und Schocktests, um die mechanische Stabilität zu gewährleisten, sowie Feuchtigkeits- und Korrosionstests, um die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und rauen Umgebungsbedingungen zu bewerten. Darüber hinaus werden Ausgasungstests für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und in Vakuumumgebungen durchgeführt, in denen die Materialemissionen minimiert werden müssen.
20. Wie installiere und richte ich einen FLUX Geber ein?
21. Bieten Sie technische Unterstützung und Dokumentation zum Encoder an?
Ja, FLUX bietet umfassenden Support, einschließlich detaillierter Benutzerhandbücher und Datenblätter sowie direkte Unterstützung durch unser Ingenieurteam bei komplexen Projekten. Unser Ziel ist es, eine reibungslose Implementierung und langfristige Funktionalität zu gewährleisten. Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit uns auf.
24. Was macht FLUX GMI-Drehgeber einzigartig?
FLUX Drehgeber nutzen die Giant Magneto Impedance (GMI)-Technologie, die eine ultraschnelle, hochpräzise Positionserfassung in Echtzeit ermöglicht. Sie kombinieren die hohe Genauigkeit optischer Drehgeber mit der Robustheit induktiver Drehgeber und bieten große Montagetoleranzen wie magnetische Drehgeber. Dadurch eignen sie sich ohne Kompromisse für anspruchsvolle Anwendungen.
25. Wie können FLUX Drehgeber extremen Umweltbedingungen standhalten?
26. Was sind die Vorteile von FLUX Drehgebern in Werkzeugmaschinen?
FLUX GMI-Winkelcodierer bieten Hochgeschwindigkeits-Positionsrückmeldung in Echtzeit mit extremer Präzision. Ihr flaches, kompaktes Design und die große Durchgangsbohrung ermöglichen eine einfache Kabelführung, während ihre robuste Konstruktion das Risiko mechanischer Ausfälle ausschließt, die bei herkömmlichen Drehgebern üblich sind.
27. Wie verhalten sich FLUX Drehgeber in Umgebungen mit hoher Beschleunigung?
28. Was sind die Vorteile der induktiven Drehgeber FLUX (Baureihe IND-ROT)?
FLUX IND-ROT-Drehgeber sind unempfindlich gegenüber magnetischen und elektromagnetischen Feldern und bieten eine robuste Leistung auf kleinem Raum. Sie kombinieren absolute Positionserfassung mit einem ultrakompakten, leichten Design und sind derzeit die kleinsten und präzisesten induktiven Drehgeber auf dem Markt.